Dr. Ing. Ulrike Scherzer
- Jahrgang 1961
- Grundschule und Gymnasium St. Hildegard Ulm, Abitur
- einjähriges Praktikum Museumspädagogik, Kunsthalle Hamburg
- 3 Semester Studium Kunsterziehung und Deutsch, Gesamthochschule Essen
- Nach einer Bauzeichnerlehre Studium der Architektur und Stadtplanung
an der Universität Stuttgart - anschließend Berufstätigkeit im Bereich Wohnungsbau, Altbausanierung und -umnutzung in Hannover
- Selbstständige Tätigkeit seit 1995
- 2003 Promotion an der RWTH Aachen bei Prof. Dr. Klaus Selle und Prof. Dr. Hartmut Häußermann (HU Berlin) über Modellprojekte des Integrierten, generationsübergreifenden Wohnens (siehe unter Publikation)
- 2004 Auszeichnung der Promotion mit dem Willi-Abts-Preis der Albert und Loni Simon-Stiftung, Mainz WILLI ABTS PREIS 2004
- seit 2004 WOHN_KONZEPTE
- seit 2004 Kooperation mit Dr. Renate Narten, Büro für sozialräumliche Forschung und Beratung, BSFB Hannover
- seit 2006 Lehrauftrag Universität Stuttgart, Studiengang Architektur, Institut Wohnen und Entwerfen
- seit 2009 Lehrauftrag Universität Stuttgart, Studiengang Master:Online Integrierte Gerontologie, Modul Wohnen und Quartier
- seit 2009 KULTUR_AKTIONEN
- seit 2009 Kooperation mit Prof. Dr. Annette Kehnel, Historisches Institut der Universität Mannheim
- 2015-2024 Honorarprofessur Universität Stuttgart
Ulrike Scherzer hat zwei erwachsene Töchter und lebt mit Ihrem Mann seit 1996 in Dresden.